Produktinformationen "Lackstift Set für Tesla Model X - PPMR Red Multi-Coat - 3 Tupfflaschen"
Lackstift-Set für Tesla – NEXA Color in Werkstattqualität
Dieses Lackstift-Set wurde mit einer spezialentwickelten Rezeptur von Michael Scharnberg, bekannt von JÜRS – Der Collisionsspezialist und seinem Tesla-YouTube-Kanal, für die punktgenaue Ausbesserung von Steinschlägen und Kratzern an Tesla-Fahrzeugen entwickelt. Zum Einsatz kommen hochwertige, von Tesla freigegebene NEXA Color Farbmischungen in unverdünnter Form – für maximale Farbtongenauigkeit, Haftung und Haltbarkeit.
- Perfekter Farbton: NEXA Color in OEM-Qualität.
- Hohe Deckkraft: Unverdünnte Lacke mit starker Haftung.
- Komplettes Set: Bis zu 3 Tupfflaschen à 20 ml für Basislack, Lasur und Klarlack.
- Einfach & exakt: Durchnummerierte Flaschen für korrekten Lackaufbau.
- Premiumqualität: Lichtecht, vergilbungsfrei, schwermetallfrei.
- Vom Profi: Entwickelt mit Michael Scharnberg (JÜRS – Der Collisionsspezialist).
Lieferumfang (je nach Farbcode)
- 1 × Tupfflasche Basislack (20 ml)
- 1 × Tupfflasche Klarlack (20 ml)
- optional: 1 × Tupfflasche Lasur (20 ml)
- Jede Flasche mit integriertem Tupfer im Deckel für präzises Auftragen
- 3 zusätzliche Mikrotupfer für besonders feine Ausbesserungen
Produkteigenschaften
- schnelltrocknender Autolack in Tesla OEM-Qualität
- höchste Deck- und Füllkraft
- optimale Haftung auf lackierten Flächen
- vergilbungsfrei und lichtecht
- frei von Cadmium, Blei sowie anderen Schwermetallen
Anwendung und Eigenschaften des Tesla Lackstift-Sets
Das Lackstift-Set wurde speziell für die präzise Ausbesserung von Lackschäden an Tesla-Fahrzeugen entwickelt. Die hochwertigen NEXA Color Lacke in OEM-Qualität ermöglichen eine exakte Nachbildung des originalen Tesla Lackaufbaus. Je nach Farbcode besteht dieser aus Basislack, optionaler Lasur und anschließendem Klarlack. Dank der durchnummerierten Flaschen ist die Reihenfolge klar vorgegeben, sodass der Lackaufbau exakt wie bei Tesla erfolgt. Die Verarbeitung sollte idealerweise bei 15–25 °C erfolgen. Vor der Anwendung empfiehlt sich ein Farbtoncheck an einer unauffälligen Stelle.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fahrzeugoberfläche trocken, sauber und fettfrei vorbereiten. Bei Bedarf mit Silikonentferner reinigen.
- Flaschen vor Gebrauch kräftig schütteln, bis die Mischkugel im Inneren hörbar ist.
- 1. Basislack: Schadstelle dünn austupfen und je nach Bedarf mehrere Schichten auftragen. Zwischen den Schichten ausreichend Ablüftzeit einhalten.
- 2. Lasur (optional je nach Farbcode): nach vollständiger Trocknung des Basislacks in gleicher Weise auftragen. Mehrere dünne Schichten sind möglich.
- 3. Klarlack: nach dem Trocknen von Basislack (und ggf. Lasur) auftragen, um die Fläche zu versiegeln und den Glanz herzustellen. Vor dem Auftragen mindestens eine Stunde Trocknungszeit des Basislacks einhalten.
- Für ein perfektes Ergebnis die Lacke ausschließlich auf fachgerecht vorbereiteten, sauberen Oberflächen verwenden.
Das Lackstift-Set ermöglicht professionelle Ausbesserungen in wenigen Minuten. Perfekt geeignet für Tesla-Modelle mit Basis-, Lasur- oder Klarlack-Aufbau. Durch die nummerierten Farbschichten und die Mikrotupfer ist ein präzises und sauberes Ergebnis einfach umsetzbar.
Rechtlicher Hinweis: Dieses Produkt steht in keiner Verbindung zur Tesla Inc. Die Nennung des Herstellers und der Fahrzeugmodelle dient ausschließlich zur eindeutigen Kennzeichnung des Verwendungszwecks.
Farbcode: | PPMR - Red Multi-Coat |
---|
Anwendung und Eigenschaften des Tesla Lackstift-Sets
Das Lackstift-Set wurde speziell für die präzise Ausbesserung von Lackschäden an Tesla-Fahrzeugen entwickelt. Die hochwertigen NEXA Color Lacke in OEM-Qualität ermöglichen eine exakte Nachbildung des originalen Tesla Lackaufbaus. Je nach Farbcode besteht dieser aus Basislack, optionaler Lasur und anschließendem Klarlack. Dank der durchnummerierten Flaschen ist die Reihenfolge klar vorgegeben, sodass der Lackaufbau exakt wie bei Tesla erfolgt. Die Verarbeitung sollte idealerweise bei 15–25 °C erfolgen. Vor der Anwendung empfiehlt sich ein Farbtoncheck an einer unauffälligen Stelle.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fahrzeugoberfläche trocken, sauber und fettfrei vorbereiten. Bei Bedarf mit Silikonentferner reinigen.
- Flaschen vor Gebrauch kräftig schütteln, bis die Mischkugel im Inneren hörbar ist.
- 1. Basislack: Schadstelle dünn austupfen und je nach Bedarf mehrere Schichten auftragen. Zwischen den Schichten ausreichend Ablüftzeit einhalten.
- 2. Lasur (optional je nach Farbcode): nach vollständiger Trocknung des Basislacks in gleicher Weise auftragen. Mehrere dünne Schichten sind möglich.
- 3. Klarlack: nach dem Trocknen von Basislack (und ggf. Lasur) auftragen, um die Fläche zu versiegeln und den Glanz herzustellen. Vor dem Auftragen mindestens eine Stunde Trocknungszeit des Basislacks einhalten.
- Für ein perfektes Ergebnis die Lacke ausschließlich auf fachgerecht vorbereiteten, sauberen Oberflächen verwenden.
ACHTUNG!



H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.